Alle Modelle wurden mit POVray
gerendert um etwas realistischer auszusehen.
Die Bilder der Bauanleitungen sehen demgegenüber etwas technischer aus.
Zu den meisten Modellen werden je zwei Anleitungen angeboten:
Leute ohne ein Lego-CAD Programm wie LDraw oder ML-CAD (siehe auch die Links)
nutzen die Bilder mit den einzelnen Arbeitsschritten.
Anwender, die schon ein solches Programm installiert haben (siehe auch die
weiterführenden Links), können sich auch die
DAT-Dateien herunterladen und sich das Modell noch detaillierter ansehen.
Speziell für Surfer mit einem iPad, die das Lego CAD Programm
Brickpad
auf ihrem Gerät installiert haben, ist dieser Link gedacht. Er öffnet das CAD-Modell direkt
in diesem Programm - ein umständlicher Download auf den PC oder Dropbox ist nicht notwendig.